KUNSTRAUM BRUNNEN 10 (tt.+tt.mm)
Der KUNSTRAUM BRUNNEN 10 bei den KUNSTPUNKTEN Düsseldorf 2012
Teilnahme am X. Wochenende (TT.+TT. MMMt)
Der Der KUNSTRAUM BRUNNEN ist eine von Sven Blatt im Jahr 2006 in Düsseldorf Bilk gegründete Atelier- und Ausstellungslocation in der Brunnenstr. 10 (Düsseldorf-Bilk).
Neben der Nutzung als Atelier im klassischen Sinne, dient der KUNSTRAUM mehrmals im Jahr als temporäre Galerie. So findet in der Brunnenstr. 10 regelmäßig im Frühjahr zeitgleich zur Düsseldorfer NACHT DER MUSEEN die Veranstaltung ’BEYOND NACHT DER MUSEEN’ statt, wir sind regelmäßig bei den KUNSTPUNKTEN vertreten (so auch dieses Jahr) und waren maßgeblich an der Ausrichtung des 1. KunstWandelBilk (2009) beteiligt, wodurch sich der KUNSTRAUM BRUNNEN 10 mittlerweile zu einer festen Größe in der Düsseldorfer Kunstszene entwickelt hat.
Der KUNSTRAUM BRUNNEN 10 besteht z. Zt. aus insgesamt 6 Künstler-/innen mit dem Schwerpunkt auf dem Gebiet der Malerei, aber nicht ausschließlich. Es finden sich auch Fotografie-, Grafik- und bildhauerische Arbeiten.
Öffnungszeiten: SA, tt.mm. 14 – 20h / SO, tt.mm. 12 – 18h
Der KUNSTRAUM BRUNNEN 10, das sind im Einzelnen:
Sven Blatt | Malerei • Fotografie
Ein Großteil meiner Kunst befasst sich mit Beobachtungen des (zwischen)menschlichen Lebens in urbaner Umgebung mit seinen verschiedenen Facetten. Ich möchte jedoch nicht moralisieren, werten oder “mit dem Finger zeigen“ – eher Anstoß geben ohne dabei Anstoß zu nehmen. Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Mensch interessieren mich insbesondere Körpersprache, Gestik, Mimik und Körper-Silhouetten. Besondere übergeordnete Bedeutung bei meiner Kunst hat das Thema Licht.

Kerstin Grobler | Malerei

Seit 1997 künstlerisch tätig
seit 2010 Studium an der Freien Akademie für Malerei
Die Malerei ist Teil meines Ausdrucks – innere Meditation oder auch Ausbruch. Die Motive entstehen aus meinem direkten Lebensumfeld. Ich will mich in meinen Bildern, in den Farben und der Energie des Pinselduktus, wiederfinden.
Ruhe und Bewegung. Facetten der Natur.
Facetten des Lebens.
Hinschauen, Eintauchen, Erleben.
Eva Kerkmann | Malerei
Geboren 1958 in Hamm/Westfalen.
1978 Umzug nach Düsseldorf.
Architekturstudium an der Fachhochschule Düsseldorf /
Peter-Behrens-School of Architecture.
Abschluss Diplom.
Tätigkeit als Dipl.-Ing. (FH) Architektur / Innenarchitektur.
Seit 2000 künstlerische Aktivitäten, hauptsächlich im Bereich der Fotografie, ebenso Zeichnung, Modell, Objekt.
Seit 2009 freies Schaffen mit Spachtel auf Leinwand. Erste Arbeiten entstanden zum Thema der Reflexion. Zurückstrahlen, Spiegeln, Zurückwerfen, Lichtbrechung!
Derzeit arbeite ich an einer Serie von Bildern und Objekten zum Thema „landscape in eruption“. Aufbrechen, Ausbrechen, Auswerfen, Eruption! Nach der Reflexion folgt das Eruptieren, Ausspeien des Vergangenen. Die Erde erneuert sich immer wieder. Die Jahreszeiten zeigen eine endlose Aneinanderreihung des Gebähren, Aufwachsen, Altern, Sterben. Die Erde bebt, Vulkane brechen aus, speien Feuer und Lava; was erst zerstörerisch wirkt, bedingt später lebenspendende Energie.
Anke Schweiger | Collage
Die Gratwanderung zwischen abstrakten Formen und konkreten Figuren, die Kombination von Vergänglichkeit und Bestehendem. Meine Collagen sind Ausdruck einer vielschichtigen Gefühls- und Phantasiewelt, die immer wieder zu abgeschlossenen Serien werden und damit auch Lebensabschnitte sind. Ein spannender Einblick in eine Phase des Umbruchs.